vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: InStr-Funktion 
Autor: ModeratorMoni (Moderator)
Datum: 07.04.02 16:08

Hi Chris,

hier die Erklärung auszugsweise aus der MSDN:

Gibt einen Wert vom Typ Variant (Long) zurück, der die Position des ersten Auftretens einer Zeichenfolge innerhalb einer anderen Zeichenfolge angibt.

Syntax:
InStr([Start, ]Zeichenfolge1, Zeichenfolge2[, Vergleich])

Die Syntax der InStr-Funktion verwendet die folgendenArgumente:
Start = Optional. Numerischer Ausdruck, der die Startposition für die Suche festlegt. Wird Start nicht angegeben, so beginnt die Suche mit dem ersten Zeichen in der Zeichenfolge. Wenn Start den Wert Null enthält, tritt ein Fehler auf. Bei Angabe von Vergleich muß auch das Argument Start angegeben werden.
Zeichenfolge1 = Erforderlich. Durchsuchter Zeichenfolgenausdruck.
Zeichenfolge2 = Erforderlich. Gesuchter Zeichenfolgenausdruck.
Vergleich = Optional. Legt die Art des Zeichenfolgenvergleichs fest. Der Wert Null für Vergleich führt zu einem Fehler. Wird Vergleich nicht angegeben, so legt die Einstellung von Option Compare die Art des Vergleichs fest.

Hoffe, das hilft Dir weiter.

cu
Moni

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
InStr-Funktion49Chris07.04.02 15:54
Re: InStr-Funktion227ModeratorMoni07.04.02 16:08
Re: InStr-Funktion36Iceduck07.04.02 16:12
Re: InStr-Funktion29chris07.04.02 18:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel