vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: sicher.... *nix_verstanden* *g* 
Autor: SK
Datum: 09.04.02 12:27

> Also... ehrlich gesagt habe ich auch nicht verstanden was DU
> (SK) meintest...
> nehmen wir mal an, dieser 16 Byte-string wäre schon
> einigermaßen eindeutig (GUID) *G*

Ein 16 Byte-String ist eigentlich etwas groß für einen Hash-Key! Angenommen Dein Array hat (2^20 - 1) Einträge, dann genügt Dir ein 20 Bit-Key, um alle Einträge 'adressieren' zu können!

Solch einen Key kann man sehr leicht erzeugen! Du erzeugst 32-Bit Zufallszahlen.
Du brauchst 16*(Anzahl mögl. Einträge / z.B. Buchstaben+Leerzeichen etc.). Die Buchstaben solltest Du sinnvoll durchnummerieren.

Deinen Hash-Key erzeugst Du wie folgt: Key = Key Xor Zufallszahl[1][Nr. des ersten Buchstabens] Xor Zufallszahl[2][Nr. des zweiten Buchstabens] ...
Es kommt eine eindeutige 32-Bit Zahl raus.

Da Dein Key größer ist als Deine Tabelle (2^32 versus 2^20) solltest Du die Position in der Tabelle mit einem logischen And ermitteln! [Hash-Key] And [2^20 - 1] ergibt die Position in der Tabelle!

Danach mußt Du kontrollieren, ob es eine Kollision gab. Dies ist nicht ausgeschlossen, da dieses Verfahren nicht eineindeutig ist (aber bei großen Arrays ist es unwahrscheinlich - in Abhängigkeit der Anzahl der Einträge). Wenn also der String im Array[berechnete Position]<>dem gesuchten String ist und der Eintrag nicht leer ist, dann gab es eine Kollision! Hierfür nutzt man ganz einfach Algos: z.B. nutze einfach den nächsten Eintrag!

Gruß,
Stefan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
öhm... ja... "schnelle Liste"???66Pferdo09.04.02 11:20
schnelle Liste - Hash44SK09.04.02 11:35
sicher.... *nix_verstanden* *g*40Pferdo09.04.02 11:46
Re: sicher.... *nix_verstanden* *g*103SK09.04.02 12:27
Re48Pferdo09.04.02 13:32
Performance52SK09.04.02 14:26
Re: Performance36Pferdo09.04.02 21:24
Dictionary41Fx09.04.02 23:57
thx... werd's mir mal anschauen (oT)31Pferdo10.04.02 04:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel