vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Gestartete Exe 
Autor: seb-software
Datum: 14.04.02 16:34

Hi allerseits,
Frage an die Spezialisten.
Offensichtlich wird eine gestartete Exe-Datei geöffnet und nicht wieder geschlossen. Erst wenn die Exe-Datei verlassen wird, wird auch ein Close durchgeführt. Richtig ??

Es geht um die Routine von Marco, dort muss ja die Exe-Datei modifiziert werden,
ohne eine neue Kompilierung durchzuführen. Ich habe eine Routine eingefügt,
die den Textinhalt ausliest und in einen bestimmten Bereich der Exe-Datei schreibt.
Beim Start der Exe wird dann dieser Teil ausgelesen und in das Textfeld eingefügt.
Eigentlich ganz simpel. Das Programm kann ich unter VB starten und es
funktioniert alles. Ich kann die gestartete EXE-Datei ohne weiteres im Binary-Modus
nochmals öffnen und meine Modifizierung vom Programm durchführen. Allerdings gibt
es dann beim Schreiben diesen unerlaubten Dateizugriff.
Wenn ich dem System vorgaukeln könnte, dass die Datei geschlossen ist,
hat der Marco seine Routine.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Gestartete Exe46seb-software14.04.02 16:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel