vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: >>>>>>>FEHLER IM CODE BITTE LESEN<<<<<< 
Autor: unbekannt
Datum: 01.05.02 16:48

Hi,

also wenn man den Text nach wsServer durchsucht, findet man sehr oft die Funktion wsServer(). Aber die Funktion ist niergends definiert.

definiert aber:

Private Sub wsServer_Connect(Index As Integer)
List1.AddItem wsServer(Index).RemoteHostIP & ":" & wsServer(Index).RemotePort
wsServer(Index).Close
End Sub
 
wsServer_Error(Index As Integer, ByVal Number As Integer, Description As String, ByVal Scode As Long, ByVal Source As String, ByVal HelpFile As String, ByVal HelpContext As Long, CancelDisplay As Boolean)
wsServer(Index).Close
End Sub

Diese zwei, auch noch als Private Deklariert und sowieso nur in der Form sichtbar, heißen aber anders. wsSerber_Error und wsServer_Connect. Ich vermute mal ganz stark, dass er zwei Winsock-Controls auf der Form hat und diese kein Steuerelementefeld bilden - kann das sein? Offensichtlich hat er dich zwei Kernel32-Funktionen doch deklariert.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
>>>>>>>FEHLER IM CODE BITTE LESEN<&l...174Andreasschumann01.05.02 13:45
Bist Du sicher,502unbekannt01.05.02 16:05
Re: Bist Du sicher,160Andreasschumann01.05.02 16:28
Re: >>>>>>>FEHLER IM CODE BITTE LESEN&l...93Andreasschumann01.05.02 16:26
Re: >>>>>>>FEHLER IM CODE BITTE LESEN&l...433unbekannt01.05.02 16:48
WinSock???78E701.05.02 16:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel