vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Re: Fehler mit Mister ADO 
Autor: rocker
Datum: 11.10.02 12:16

Das mach ich ja schon die ganze Zeit.

Eine Neuinstallation von VB bringt auch nichts.

Ich habe bis Sonntag so auch wunderbar gearbeitet und am System eigentlich nichts verändert.

Wenn ich alte Projekte lade funktionieren auch nur die vorhandenen Adodc's wenn ich
neue hinzufüge gehen die auch nicht.
Beim ausführen des Projektes sind die irgendwie inaktiv (also graue Schaltflächen statt schwarze)

Eine Neuinstallation von VB bringt auch nichts.

Und wie gesagt immer dieser Fehler in des SQL FROM Klausel auch wenn ich über cmdTable eine Tabelle auswähle.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler mit Mister ADO819rocker11.10.02 00:31
Re: Fehler mit Mister ADO528Brazzo11.10.02 11:10
Re: Fehler mit Mister ADO735rocker11.10.02 12:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel