vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
MonthView macht sich selbständig... 
Autor: BernyH
Datum: 24.01.04 12:15

Hallo Gemeinde,

ich habe in einem Projekt das Control MonthView (Kalender) [u] VISIBLE=FALSE in einem Frame, der ebenfalls [u]VISIBLE=FALSE ist.

Im Ereignis MonthView_SelChange wird ein Code ausgeführt, der von verschiedenen anderen Parametern abhängig ist. D.h., ich möchte eigentlich diesen Code nur dann ausführen, wenn Monthview auch in Bearbeitung ist. (Sichtbar, und wirklich nur per Mausklick..)

Nun mußte ich aber folgenden Effekt beobachten:

EXAKT alle 2 Minuten wird die Routine MonthView1_SelChange ausgeführt!
(Habe mir dazu eine Programmprotokollierung ausgedacht, die ich in jeder routine aufrufen kann, Es wird Datum, Uhrzeit, angemeldeter User und ein zu übergebender Text in eine *.log-Datei geschrieben...)

Obwohl im Projekt weit und breit von diesem Control nix zu sehen ist, wird das Ereignis aufgerufen...

(Die Routine wird auch nicht von extern aufgerufen, kein _Paint, _Refresh, noch sonst etwas in der Art...)

Wer kann mir helfen ??


Danke im Voraus

Gruß

BernyH
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MonthView macht sich selbständig...1.472BernyH24.01.04 12:15
Re: MonthView macht sich selbständig...993ModeratorDieter24.01.04 12:32
Re: MonthView macht sich selbständig...978BernyH24.01.04 12:39
Re: MonthView macht sich selbständig...1.024BernyH24.01.04 21:27
Re: MonthView macht sich selbständig...854Scorpi28.01.04 13:34
Re: MonthView macht sich selbständig...866ModeratorDieter28.01.04 15:19
Re: MonthView macht sich selbständig...937Scorpi29.01.04 10:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel