vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Public Enum durch mehrere Controls weiterreichen 
Autor: PlettenbergerVB
Datum: 02.02.04 12:37

Hallo zusammen,

ich habe folgendes, hoffentlich kleines, Problem. Ich habe mehrer
Controls erstellt die aber alle in einem Eltern-Control versammelt sind.
Nur aus diesem soll die OCX-Datei erstellt werden.

Es ist hirarchisch aufgebaut... kleines Beispiel

Tür ist das ober objekt
Klinke ein Unterobjekt von Tür
Schlüsselloch ein Unterobjekt von Klinke

=> also Tür.Klinke.Schlüsselloch.EigenschaftenvonSchlüsselloch

Nun habe ich in Schlüsseloch ein Public Enum "Schlossart" deklariert

in einem Öffnen-Event wird dieses Enum als Parameter erwartet.

In den Oberobjekten wird dieses Event immer weitergereicht bis hin zum
Tür.Öffnen(Byval Schlüssellochart as Schlossart)

Wenn ich jetzt auf meiner Testform das Tür-Control platziere und in diesem
Event Code einfügen möchte, sagt er das "der Benutzerdeffinierte Datentyp nicht
deklariert wurde!"

Was ist da zu tun, bzw. was habe ich falsch gemacht?

Wäre wirklich sehr nett, wenn mir jemad weiterhelfen könnte, da ich ohne diese function sonst nicht weiterkomme.

Mit freundlichsten Grüßen aus dem Sauerland,

vom Plettenberger

VB6, DB, SQL, EDIFACT, u.v.m

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Public Enum durch mehrere Controls weiterreichen1.218PlettenbergerVB02.02.04 12:37
Re: Public Enum durch mehrere Controls weiterreichen843_void02.02.04 14:50
Re: Public Enum durch mehrere Controls weiterreichen819PlettenbergerVB03.02.04 12:49
Re: Public Enum durch mehrere Controls weiterreichen802Master03.02.04 19:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel