vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Re: ACTIVE X Script /Datum Transfer 
Autor: Snoopy
Datum: 12.05.04 22:33

Hi...

also wenn alle Datensätze so wie dein Beispiel aufgebaut sind, dann stellt das für den
DTS Manager eigentlich kein Problem dar. Ich gehe davon aus, dass das Datum
immer an der gleichen Position beginnt:

1. Dialog: Als Datenquelle wählst du "Textdatei" aus und gibst den Pfad an.
2. Dialog: Getrennt wählen, Dateitype ANSI, Trennzeichen CR LF, Textqualifizierer <kein>
3. Dialog: Anderes [Leerzeichen in die Textbox setzen]

In der Vorschau solltest du jetzt drei Spalten mit den Werten sehen, wobei die zweite
deine Datumsspalte sein sollte. Importiere jetzt alles in eine neue Tabelle - das war´s

Noch eine Frage, warum schreibst du diesen Beitrag unter ActiveX und nicht unter
Datenbanken?


Gruß

Gru?
---------------------------------------------------
Snoopy sagt - vb@rchiv find ich gut...
Schon gesehen? OSMMapViewer V2 Control

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ACTIVE X Script /Datum Transfer1.099donelonzo12.05.04 09:54
Re: ACTIVE X Script /Datum Transfer672Snoopy12.05.04 22:33
Re: ACTIVE X Script /Datum Transfer654donelonzo13.05.04 12:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel