vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
dlls nun erstellt, jedoch Probleme 
Autor: Firestorm87
Datum: 30.09.04 10:50

Hallo zusammen,

konnte die dll jetzt erstellen, hab die Public Const in ein normales Modul anstatt in ein Klassenmodul.
Hab die Dateien in den gleichen Ordner kopiert, die "Public Declare Function" alle in ein Modul in dem aktuellen Projekt.
Wenn ich aber jetzt versuche das Projekt zu starten bringt er mir die Fehlermeldung, dass der DLL-Einsprungpunkt in meiner dll nicht gefunden wurde.
Namen sind alle korrekt. Weiß jemand an was das liegen könnte?
Mit Verweise und dann von einem andren Ordner einbinden funzt auch net.

Danke und Gruß
Firestorm
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Public Konst in dlls1.432Firestorm8728.09.04 08:11
Re: Public Konst in dlls855ModeratorMartoeng28.09.04 13:40
Re: Public Konst in dlls833Master28.09.04 14:47
Re: Public Konst in dlls823Firestorm8729.09.04 07:48
Re: Public Konst in dlls852Master29.09.04 08:57
dlls nun erstellt, jedoch Probleme876Firestorm8730.09.04 10:50
Re: dlls nun erstellt, jedoch Probleme946Master30.09.04 17:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel