vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Re: CommandButton aus OCX in Formular 
Autor: Snoopy
Datum: 22.11.04 19:14

Hi...

also so richtig Verstanden habe ich das immer noch nicht

Der User soll auf einen Button klicken und dann soll das Bier fließen. Die Steuerung
soll dabei (nehme ich mal an...) dein Control übernehmen. Warum mußt du dann
den Event des Buttons nach Außen führen? Und was willst du mit einer True/False
Abfrage in der aufrufenden Form erreichen und warum soll die dann über das
Command_Click Ereignis laufen? Wäre da nicht ein eigenständiger Event besser?

Eine weitere Frage tut sich dabei auf - warum baust du dafür ein Control? Das scheint
mir doch was spezielles zu sein. Wäre da eine EXE nicht einfacher?

Gruß

Gru?
---------------------------------------------------
Snoopy sagt - vb@rchiv find ich gut...
Schon gesehen? OSMMapViewer V2 Control

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
CommandButton aus OCX in Formular1.257ReneS20.11.04 23:16
Re: CommandButton aus OCX in Formular806Snoopy21.11.04 00:07
Re: CommandButton aus OCX in Formular794ReneS22.11.04 11:48
Re: CommandButton aus OCX in Formular783Snoopy22.11.04 13:11
Re: CommandButton aus OCX in Formular865ReneS22.11.04 15:31
Re: CommandButton aus OCX in Formular831Snoopy22.11.04 19:14
Re: CommandButton aus OCX in Formular887ReneS22.11.04 22:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel