vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
OCX auch in Excel-VBA einsetzbar? 
Autor: Oberschlumpf
Datum: 29.03.05 01:02

Hallo Leute

Ich kann so einiges in VB und in Excel-VBA programmieren.
Dies allerdings ohne die Programmierung von OCX oder DLL oder oder oder in der Art.

Nun meine Frage.

Ich möchte gern ein Excel-Projekt programmieren, dessen VBA-Code dann von anderen aber nicht einsehbar sein soll.

Das Schützen des Codes durch ein Passwort ist wirkungslos, da es ohne großen Aufwand geknackt werden kann (hab ich getestet).

Ich lese oft etwas über OCX, DLL, etc.

Ist es irgendwie möglich, dass ich den vollständigen oder den größten Teil meines VBA-Codes in eine OCX-Datei auslagern kann, um somit den unerwünschten Zugriff zu verweigern?

Was muss ich alles wissen, um eine OCX-Datei programmieren zu können?

Welche Art von Software ist für die OCX-Programmierung erforderlich?

Ist es möglich, dass vielleicht jemand ein kleines Beispiel-Projekt incl. Quellcode und eben einer OCX-Datei hier uploaded und mit ein paar Erklärungen den Zusammenhang beschreibt?

Ich danke schon mal im Voraus.

Ciao
Thorsten
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
OCX auch in Excel-VBA einsetzbar?3.060Oberschlumpf29.03.05 01:02
Re: OCX auch in Excel-VBA einsetzbar?1.807T.i.m.30.03.05 12:52
Re: OCX auch in Excel-VBA einsetzbar?1.393Oberschlumpf02.04.05 09:13
Re: OCX auch in Excel-VBA einsetzbar?1.586Danzi01.04.05 21:32
Re: OCX auch in Excel-VBA einsetzbar?1.431Oberschlumpf02.04.05 09:16
Re: OCX auch in Excel-VBA einsetzbar?1.404Danzi02.04.05 10:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel