vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Re: Variablenübergabe in ActiveX 
Autor: Yrral
Datum: 15.04.06 09:12

Moin Master.

Vielen Dank für deine Hilfe, so klappt das...

Nur noch eine Frage habe ich...

Wie bekomme ich eine Wartefunktion in das UC?
Bei der Common Dialog ist es Beispielsweise so, dass ich mit der Methode
"CommonDialog.showopen" das Fenster öffne, und sobald ich eine Datei ausgewählt habe, kann ich diese in der Eigenschaft "Commondialog.Filename" auslesen.

Beipsiel:

Private Sub open()

Commondialog.Showopen
txtDateiname = Commondialog.Filename

End Sub

Das gute hierbei ist, dass der Befehl txtDateiname = commondialog.filename erst dann ausgeführt wird, wenn das Dialogfenster wieder geschlossen wurde.
Das bräuchte ich bei mir auch, ohne das der Entwickler selber eine Warteschleife einbauen muss.

Wenn bei mir bei der Entwickler folgendes eingibt

Private Sub xxx()

Usercontrol.polygoshow
txtkorrekturwert = usercontrol.korrekturwert

End Sub

funzt das nicht, weil das Prog den Befehl txtkorrekturwert "zu früh" ausführt.
Der dürfte auch bei mir erst dann ausgeführt werden, wenn die Änderungen im UC abgeschlossen sind und auf den OKButton geklickt wurde.

Wenn da noch jemand Rat weiß, wäre das super...

Trotzdem herzlichen Dank für die Unterstützung ;)

Ich lerne das Programmieren auch nicht mehr..

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Variablenübergabe in ActiveX1.456Yrral14.04.06 08:24
Re: Variablenübergabe in ActiveX843TheBat14.04.06 10:20
Re: Variablenübergabe in ActiveX792Yrral14.04.06 11:35
Re: Variablenübergabe in ActiveX803Master14.04.06 11:50
Re: Variablenübergabe in ActiveX828Yrral15.04.06 09:12
Re: Variablenübergabe in ActiveX764Master15.04.06 10:10
Re: Variablenübergabe in ActiveX842Yrral15.04.06 10:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel