vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
mschart control bändigen 
Autor: cornettonuss
Datum: 12.06.07 13:00

Hallo liebe VB Community, gerade erst frisch registriert und schon habe ich das erste Problem.

Ich nutze das mschart control um ein Diagramm in meinem VB6 Prgamm zu generieren, leider wird das Layout abhängig von den eingefügten Werten gestreckt und gestaucht. Außerdem wird fast nie der gesamte verfügbare Platz des Steuerelements genutzt, gut zu sehen an den großen grauen Rändern links und rechts vom Diagramm.



Füge ich Werte in das Diagramm ein, die verhältnismäßig groß sind, dann wird das Diagramm gestaucht, gut zu sehen an folgendem Bild.



Mein Wunsch wäre es, das Diagramm auf eine feste Größe sowie eine feste Skalierung einstellen zu können. Dabei sollte es auch den kompletten verfügbaren Platz des mschart Steuerelements verwenden.

Über Anregungen, wie ich selbiges erreichen kann würde ich mich sehr freuen, vielen Dank euch schon einmal im Voraus.

Gruß
cornettnuss
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mschart control bändigen5.012cornettonuss12.06.07 13:00
Re: mschart control bändigen2.302cornettonuss04.07.07 12:48
Re: mschart control bändigen2.405cidananda28.08.07 09:04
Re: mschart control bändigen2.438cidananda28.08.07 09:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel