vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Re: Uppsss.... dann... 
Autor: Roles
Datum: 05.07.02 22:20

Also Sorry Leute, ich hab um die 3 Optionbuttons nur einen einfach Rahmen gemacht.
Das Ding heißt nunmal "Frame". Darin hab ich 3 Optionsfelder reingemacht, davon soll dann später eines = true also ausgewählt sein. Den Wert möchte ich dann per Code setzen. Also wenn Wert = 1 dann soll der 2 Optionbutton das kleine schwarze Pünktchen in der Mitte haben.

Grund hierfür, der Anwender sollte Auswahlmöglichkeiten haben, in der Richtung:
Trend steigend, Trend gleichbleibend, Trend fallend. Diesen Wert trage ich dann in eine DB. Möchte der Anwender vorherige gemachte Angaben wieder anschauen, muss ich die Werte also 0, 1, 2 aus der DB ziehen und an das Element übergeben. So ist dann entweder ein Punkt bei steigend, gleich oder fallend drin...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Optionsfelder auswählen...210Roles05.07.02 19:16
Re: Optionsfelder auswählen...730ModeratorDieter05.07.02 19:31
Re: Optionsfelder auswählen...664unbekannt05.07.02 19:33
Weiß nicht...746ModeratorDieter05.07.02 19:39
Re: Weiß nicht...630unbekannt05.07.02 19:41
Uppsss.... dann...704ModeratorDieter05.07.02 19:52
Re: Uppsss.... dann...139Roles05.07.02 22:20
Re: Uppsss.... dann...715unbekannt05.07.02 22:31
Warum geht alles so schnell 'raus ... Korrektur.760unbekannt05.07.02 22:34
Re: Warum geht alles so schnell 'raus ... Korrektur.149Roles05.07.02 23:27
Re: Warum geht alles so schnell 'raus ... Korrektur.685unbekannt05.07.02 23:31
Re: Warum geht alles so schnell 'raus ... Korrektur.708unbekannt05.07.02 23:31
Das war für Dich die letzte Antwort!630unbekannt05.07.02 23:41
Raus hier! oT768unbekannt05.07.02 23:47
Ein voll funktionsfähiger Beispielcode702ModeratorDieter05.07.02 23:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel