vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ActiveX-Programmierung
Re: Laufzeitfehler 3704 
Autor: bweichel
Datum: 20.08.02 11:11

Habe das Problem auch. Allerdings habe ich keine Command1 per Drag & Drop auf das Form1 gezogen sonder habe mir fogenden Code selbst programmiert. Erreichen will ich damit, daß die MySQL DB mit dem MSSQL DB auf dem Rechner abgeglichen wird. Hat da jemand eine Idee und kann mir damit helfen das Problem zu lösen? Wäre echt sehr dringend.

Hier der Code:

Private Sub Form_Load()

'Connection MSSQL Datenbank
Dim conn As ADODB.Connection
Set conn = New ADODB.Connection
conn.CursorLocation = adUseClient
conn.Open "Provider=SQLOLEDB.1;Persist Security Info=False;User ID=sa;Initial Catalog=kam;Data Source=BWEICHEL"

'Connection MySQL Datenbank
Dim conn2 As ADODB.Connection
Set conn2 = New ADODB.Connection
conn2.CursorLocation = adUseClient
conn2.Open "Provider=MSDASQL.1;DSN=kps-mysql"

'Connection MSSQL Datenbank
Dim rst As ADODB.Recordset
Set rst = New ADODB.Recordset
rst.Source = "SELECT * FROM artstat"
rst.ActiveConnection = conn
rst.Open

'Connection MySQL Datenbank
Dim rst2 As ADODB.Recordset
Set rst2 = New ADODB.Recordset
'rst2.Source = "SELECT * FROM artikel"
'rst2.ActiveConnection = conn2
'rst2.Open

'Schleife MSSQL Datenbank
'If rst.Supports(adUpdateBatch) Then
While Not rst.EOF

If IsNull(rst.Fields("Bestand")) Then
bestand = rst.Fields("Bestand").Value = 0
artnum = rst.Fields("Artikelnum")
rst2.Open "UPDATE artikel SET bestand = 'bestand' WHERE artnr = 'artnum'", conn2, adOpenStatic, adLockOptimistic
'rst2.Fields("bestand").Value = 0
'rst2.Update
Else
List1.AddItem rst.Fields("Artikelnum")
bestand = rst.Fields("Bestand")
artnum = rst.Fields("Artikelnum")
rst2.Open "UPDATE artikel SET bestand = 'bestand' WHERE artnr = 'artnum'", conn2, adOpenStatic, adLockOptimistic
List1.AddItem ("UPDATE artikel SET bestand = " & bestand & " WHERE artnr = " & artnum)
'rst2.Fields("bestand").Value = rst.Fields("Bestand")
'rst2.Update
End If

rst.MoveNext

Wend

If MsgBox("Sie haben " & lngCount & " Artikel aktualisiert. Wollen Sie " & _
"die Änderungen übernehmen?", vbYesNo Or vbQuestion) = vbYes Then
rst2.UpdateBatch
Else
rst2.CancelBatch
End If

'Else
'MsgBox "Der verwendete Provider unterstützt keine Stapelaktualisierungen"
'End If

rst.Close
'rst2.Close


End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Laufzeitfehler 3704820Chris23.07.02 12:07
Re: Laufzeitfehler 3704438Master23.07.02 16:38
Re: Laufzeitfehler 3704394Chris24.07.02 10:02
Re: Laufzeitfehler 3704423Master24.07.02 10:14
Re: Laufzeitfehler 3704418Chris24.07.02 11:55
Re: Laufzeitfehler 3704376Master24.07.02 13:49
Re: Laufzeitfehler 3704444Chris25.07.02 08:12
Re: Laufzeitfehler 3704402bweichel20.08.02 11:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel