vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Hilfe! Druckbereich/Ränder festlegen 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 10.10.01 15:10

Hallo maeggers,

das ist ganz einfach zu erklären.
Die CurrentX und CurrentY - Eigenschaften setzen die Druckposition immer für die darauffolgende Druckzeile. Ein Zeilenumbruch bewirkt dann schon wieder die Aufhebung...

Vielleicht hilft Dir aber unser Tipp weiter:
 Drucken mit autom. Wort- und Zeilenumbruch

Hier lässt sich u.a. ein Rechteck angeben, innerhalb dessen die Ausgabe erfolgen soll.

Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hilfe! Druckbereich/Ränder festlegen82maegges10.10.01 15:06
Re: Hilfe! Druckbereich/Ränder festlegen459ModeratorDieter10.10.01 15:10
Super! Klappt! Danke!47maegges11.10.01 09:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel