vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
SMS via MSCOMM 
Autor: bat112
Datum: 01.05.04 23:03

Hallo

hat irgndeiner da draußen mal eine Application geschrieben, dass eine SMS über Infrarot oder Datenkabelangeschlossenes Handy sendet?

Ich versuche dies verzweifel, aber bekomme kein ergebnis. Mit Hilfe der ActiveXperts DLL und Code beispielen habe ich eine lauffähige Version hingbekommen, Response vom Handy war Successful, nur die SMS kam nie an.

Desweiteren habe ich es für die MSCOMM Schnittstelle probiert, das gleiche ergebnis.

Meine beiden Versuche anbei:

1. ActiveXperts
Public Sub alarm2()
    Dim lDeviceCount As Long
 
    Set asObj = CreateObject("ActiveXperts.SMSC")
 
    lDeviceCount = asObj.GetDeviceCount()  ' Get number of  devices
 
    For i = 0 To lDeviceCount - 1
        SMSAlarm.List_Modem.AddItem (asObj.GetDevice(i)) ' Add devices to list 
        ' box
    Next
 
    asObj.Device = asObj.GetDevice(6) ' comboDevice.Text
    asObj.LogFile = "C:\log.txt" 'textLogfile.Text
    asObj.DeviceSpeed = 0               ' use default speed
 
    'asObj.DeviceSettings = "Default"
    asObj.Sender = "01601234567" 'textSender.Text
    asObj.Recipient = "0160333333" 'textRecipient.Text
    asObj.MessageText = "TESTALARMIERUNG" 'textMessage.Text
    asObj.SendMessage (asMESSAGE_GSM)
    ' Display result
    If (asObj.LastError = asERR_SUCCESS) Then
        MsgBox "SUCCESS"
    Else
        MsgBox "ERROR " & asObj.LastError & " (" & asObj.GetErrorDescription( _
          asObj.LastError) & ")"
    End If
 
End Sub
2. MSCOMM
Public Sub alarmieren()
 
    Dim strSend As String
 
    strSend1 = "AT+CMGS=" & Chr(34) & "01601234567" & Chr(34) & Chr(13)
    strSend2 = "TESTALARMIERUNG" & Chr(27)
 
    Delay 1
    Call fnOpenPort
 
    SMSAlarm.MSComm1.Output = "AT+CMGF=1" & Chr$(13)
 
    Delay 1
 
    SMSAlarm.MSComm1.Output = strSend1
    Delay 1
    SMSAlarm.MSComm1.Output = strSend2
 
    Delay 1
 
    SMSAlarm.MSComm1.Output = "ATH" + vbCr
 
    SMSAlarm.MSComm1.PortOpen = False
 
End Sub
 
Private Function fnOpenPort()
    SMSAlarm.MSComm1.CommPort = 16
    SMSAlarm.MSComm1.Settings = "9600,N,8,1"
    SMSAlarm.MSComm1.Handshaking = 2
 
    On Error Resume Next
 
    SMSAlarm.MSComm1.PortOpen = True
    If Err Then
        MsgBox "Modem not ready on COM 1"
    End If
 
End Function
Kann mir irgendeiner von euch Helfen. Das Internet habe ich durchforstet, jedoch immer nur Codefragmente gefunden, bzw. keine hilfrechen erfahrungsberichte etc.

Need Help, Danke im vorraus

Bat112
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SMS via MSCOMM2.183bat11201.05.04 23:03
Re: SMS via MSCOMM1.361Birdy11.05.04 19:05
Re: SMS via MSCOMM1.322stefan22027311.05.04 20:12
Re: SMS via MSCOMM1.306bat11211.05.04 20:36
Re: SMS via MSCOMM1.442stefan22027311.05.04 21:01
Re: SMS via MSCOMM1.287bat11211.05.04 22:00
Re: SMS via MSCOMM1.306stefan22027311.05.04 22:14
Re: SMS via MSCOMM1.298willo13.05.04 14:31
Re: SMS via MSCOMM1.287zillertaler16.05.04 13:07
Re: SMS via MSCOMM1.380stefan22027316.05.04 22:51
Re: SMS via MSCOMM1.420willo20.05.04 12:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel