vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
[How to] String zwischen 2 vorgelegten Wörter... 
Autor: djmythex
Datum: 14.07.04 20:15

Hallo...
Leider hab ich schon wieder ein Problem:

Ich möchte aus diversen Dateien (Text) einen String auslesen, der zwischen 2 vorgeleten Wörtern steht.
Die Position ist niemals gleich.

Somit ist der Quellcode zu schwer, es alleine realisieren zu können.

Eventuell könnt ihr mir dabei helfen?

Wäre für jeden Rat, jede kleine Erleuterung o.ä. dankbar...

Grüsse, Dj

-----------------------------------------------------------------------------------------

Hier ist schon mal der Code, den ich habe (in einem Modul):

Public Function txt_ReadLine(ByVal sFilename As String, _
  ByVal LineToRead As Long) As String
 
  Dim F As Integer
  Dim sLine As String
  Dim lRow As Long
  Dim strFindAb As String
  Dim strFindBis As String
 
  strFindAb = "Startwort"   ' AB hier (ohne diesem Wort).....
  strFindBis = "Endwort"   'BIS hier (ohne diesem Wort) sollte der String dann 
  ' sein.
 
  lRow = 0
 
  If Dir$(sFilename) <> "" Then
 
    F = FreeFile
    Open sFilename For Input As #F
    sLine = Space$(LOF(F))
    While Not EOF(F) And lRow < LineToRead
      lRow = lRow + 1
      Line Input #F, sLine
    Wend
   Close #F
  End If
 
 txt_ReadLine = sLine
End Function
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
[How to] String zwischen 2 vorgelegten Wörter...1.125djmythex14.07.04 20:15
Re: [How to] String zwischen 2 vorgelegten Wörter...772Snake14.07.04 21:26
Re: [How to] String zwischen 2 vorgelegten Wörter...721djmythex14.07.04 22:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel