vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: VB-Chat ohne WinSock 
Autor: xx00yy
Datum: 12.09.04 19:25

Dafür werden zwei Programme benötigt Client und Server.
Der Server hört einen beliebigen Port einer beliebigen IP ab z.B.
IP: 192.168.0.110 Port: 3000. Der Client verbindet sich dann mit
dieser IP und diesem Port. (Das ist auch das Prinzip der meisten
Trojaner wie NetBus oder Sub7). Wenn die beiden Programme
nun in Verbindung stehen können sie mit einander kommunizieren.
Das heißt der Client schickt z.B. die Nachricht "Hallo" an den Port der
IP, der Server fängt dieses Signal ab und gibt es als Nachricht
aus. Das Senden von Dateien funktioniert auch ist aber koplizierter
und aufwändiger zu programmieren.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB-Chat ohne WinSock1.373xx00yy10.09.04 23:01
Re: VB-Chat ohne WinSock1.017T.i.m.11.09.04 01:17
Re: VB-Chat ohne WinSock808Thoro11.09.04 13:42
Re: VB-Chat ohne WinSock773xx00yy11.09.04 23:45
Re: VB-Chat ohne WinSock787Thoro12.09.04 01:31
Re: VB-Chat ohne WinSock730xx00yy12.09.04 12:22
Re: VB-Chat ohne WinSock666Thoro12.09.04 12:37
Re: VB-Chat ohne WinSock703xx00yy12.09.04 19:25
Re: VB-Chat ohne WinSock735Thoro12.09.04 19:49
Re: VB-Chat ohne WinSock741xx00yy12.09.04 20:09
Re: VB-Chat ohne WinSock712Thoro12.09.04 20:32
Re: VB-Chat ohne WinSock787T.i.m.12.09.04 20:36
Re: VB-Chat ohne WinSock717T.i.m.12.09.04 20:33
Re: VB-Chat ohne WinSock771T.i.m.12.09.04 20:34
Re: VB-Chat ohne WinSock746xx00yy12.09.04 20:47
Re: VB-Chat ohne WinSock831Thoro13.09.04 14:34
Re: VB-Chat ohne WinSock851xx00yy13.09.04 16:07
Re: VB-Chat ohne WinSock707QDaniel02.10.04 16:25
Re: VB-Chat ohne WinSock729ModeratorMoni02.10.04 17:47
Re: VB-Chat ohne WinSock661xx00yy07.10.04 17:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel