vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: handy über pcmcia-bluetooth-adapter ansteuern 
Autor: zillertaler
Datum: 24.09.04 21:18

bei mir war es so: WinXP - USB-Infrarotschnittstelle --> Handy drangehalten WinXP hat automatisch ein Standardmodem installiert. Das Modem erstellt den virtuellen Port. So wie ich das sehe brauchst du nur ein Modem. Das schöne an WinXP - alles geht automatisch.

War bei deinem Handy eine CD dabei ? auf meiner CD wäre sogar das passende Modem gewesen aber Standard reicht völlig.

(Der Begriff "Modem" in diesem beitrag definiert Modem-Software, kein reelles Modem)

dein Fall: das mit der Authentifikation läuft glaub ich läuft bei BlauZahn immer so, sonst wäre doch totales Funk-Chaos oder ?


MfG FJ
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
handy über pcmcia-bluetooth-adapter ansteuern1.479gyro16.09.04 16:31
Re: handy über pcmcia-bluetooth-adapter ansteuern913zillertaler18.09.04 12:40
Re: handy über pcmcia-bluetooth-adapter ansteuern817gyro18.09.04 21:31
Re: handy über pcmcia-bluetooth-adapter ansteuern752zillertaler24.09.04 20:19
Re: handy über pcmcia-bluetooth-adapter ansteuern943gyro24.09.04 21:00
Re: handy über pcmcia-bluetooth-adapter ansteuern855zillertaler24.09.04 21:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel