| |

Suche Visual-Basic CodeRe: Alle möglichen Kombinationen von Zahlen | |  | Autor: CarpeDiem | Datum: 07.10.04 13:16 |
| Hi,
macht nichts, Würfel sind nicht statisch
Sollte Dir dieser Ansatz besser gefallen, dann ist es gut, wenn nicht, auch gut.
Dieser Variante hat den Vorteil, dass sie bei entsprechender Dimensionierung von k dynamisch ist. Hängt nur vom Rechner und von der Zeit ab.
Statt dem Control Label, kannst Du mit AddItem eine Listbox füllen. Jedoch Vorsicht die ist begrenzt!
Private Sub KombinationenoW()
'...
Dim k(12) As Integer, i As Long, y As Long, a As Integer
Dim b As Integer, c As Integer, D As Integer, e As Integer
Dim f As Integer
Dim n As Long, min As Long, max As Long, kom As Long
Dim z As Long
'...
i = 0 'Zähler für AnzahlWerte
z = 0 'Zähler PicProgress
'Rnd = 0
For y = 1 To 12
i = i + 1
k(y) = i
Next 'y
'...Kombinationen 6 aus 12
kom = Format(924, "##,##0")
min = Val(0)
max = Val(kom)
'...
Label13.Caption = "Es wird die "
Label15.Caption = "von " & Format(kom, "##,##0") & " Kombinationsvarianten geprüft."
n = 0
'...
For a = 1 To i - 1
For b = 2 To i - (a - 1)
For c = 3 To i - (b - 2) - (a - 1)
For d = 4 To i - (c - 3) - (b - 2) - (a - 1)
For e = 5 To i - (D - 4) - (c - 3) - (b - 2) - (a - 1)
For f = 6 To i - (e - 5) - (D - 4) - (c - 3) - (b - 2) - (a - 1) '...
n = n + 1
z = z + 1
''Call ShowProgressBar(PicProgress1, z, min, max)
DoEvents
'...
Label7.Caption = CStr(k(a))
Label8.Caption = CStr(k(b + (a - 1)))
Label9.Caption = CStr(k(c + ((b - 2) + (a - 1))))
Label10.Caption = CStr(k(d + ((c - 3) + (b - 2) + (a - 1))))
Label11.Caption = CStr(k(e + ((d - 4) + (c - 3) + (b - 2) + (a - 1))))
Label12.Caption = CStr(k(f + ((e - 5) + (d - 4) + (c - 3) + (b - 2) + (a - 1))))
Label14.Caption = Format(n, "##,##0")
'Label17.Caption = Format(s, "##,##0")
Next f
Next e
Next d
Next c
Next b
Next a
End Sub
Ave et carpe diem! |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|