vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Wetterdaten permanent anzeigen 
Autor: cola
Datum: 28.11.04 09:56

Hi Dundi,

den Laufzeitfehler 91 habe ich auch sporadisch beim beenden. Hängt irgendwie mit dem Quelltext zusammen. Hatte ich auch wenn das Prog im Autostart liegt.
Läuft aber zur Zeit auf 3 Rechnern.
Es fehlt noch eine Abfrage bie der Browser Ready ist.
Mal sehn was die Experten dazu sagen ?
Der Laufzeitfehler kam daher, weil ich noch eine andere Sache in dem gleichen Code getestet habe, kannst du vergessen, den speichern wollten wir ja nichts.

Die Links und so mußt du noch überarbeiten

Hier der kompl. Code
 
Option Explicit
Dim F As Integer
Dim counter As Integer
Dim A As String
'#####################################################################
'#  Name         : Pause
'#  Beschreibung : Wartenfunktion für Quelltextaufbau
'#  Parameter    : Pause in Sekunden
'#  Datum        : 27 nov 2004
'#####################################################################
Sub Pause(warten)
Dim Start As Long
    Start = Timer
      Do Until Timer - Start >= warten
    DoEvents
Loop
End Sub
Private Sub Form_Load()
WebBrowser1.Navigate2 _
  "http://195.185.42.58/cgi-bin/heidpark/wetter_stadt_hp.pl?aoAuswertung=Deuts" & _
  "hland&aoStadt=Erkelenz&Button1=Prognose"
End Sub
'#####################################################################
'#  Name         : Start Timer für Aktualisierung
'#  Beschreibung : Wartenfunktion für Quelltextaufbau
'#  Parameter    : Timerintervall in millisekunden
'#  Datum        : 27 nov 2004
'#####################################################################
Private Sub Start_Click()
Timer1_Timer   ''startet den Timer
Timer1.Interval = 60000  '' setzt Timerintervall in millisekunden
End Sub
'#####################################################################
'#  Name         : Akualisieren
'#  Beschreibung : Aktualisieren der Anzeige im Stundenbereich
'#  Parameter    : Timerintervall in millisekunden
'#  Datum        : 27 nov 2004
'#####################################################################
Private Sub Timer1_Timer()
If counter < 60 Then  ''Ein "counterintervall" ist max 1 min = 60000 dann zählt _
  Counter jede Minute eins dazu bis 60
    counter = counter + 1
     Else
       WebBrowser1.Navigate2 _
         "http://195.185.42.58/cgi-bin/heidpark/wetter_stadt_hp.pl?aoAuswertun" & _
         "=Nordrhein-Westfalen&aoStadt=D%FCsseldorf&Button1=Prognose"
         Pause 2
          Zeigen_Click
       counter = 0
    End If
End Sub
'#####################################################################
'#  Name         : Suchfunktion
'#  Beschreibung : Anzeigen der Strings zwischen C und % im Array (5 Label)
'#  Parameter    :
'#  Datum        : 27 nov 2004
'#####################################################################
Private Sub Zeigen_Click()
  Dim Ende As Long
  Dim nCT As Long
  Dim Start As Long
  Dim GefStr As String
  Dim i As Integer
 
   i = 0
   nCT = 0
    If Text1.Text <> "" Then
    ' an erster Position begonnen
    Start = 1
 
     Do
      ' nach einleitendem Zeichen suchen ","
       Start = InStr(Start, LCase$(Text1.Text), ",")
 
        If Start > 0 Then
        ' Zeichen gefunden, jetzt End-Zeichen suchen
         Ende = InStr(Start, Text1.Text, "%")
           If Ende > 0 Then
                   ' End-Zeichen gefunden
                   ' jetzt alles zwischen Start und Ende filtern
              GefStr = Mid$(Text1.Text, Start, Ende - Start)
                If InStr(Mid$(GefStr, 2), "%") = 0 Then
                   ' nur wenn % nicht nochmals vorhanden ist
                 GefStr = Mid$(GefStr, 2)
                 Label1(i) = GefStr + " %" 'fügt Leerzeichen und % an den String
                i = i + 1
                  'MsgBox Start
                  'MsgBox I
               Label1(i - 1).Visible = True
 
               End If
             End If
           Start = Start + 1
          Else
        Exit Do
      End If
    Loop
  End If
 
End Sub
Private Sub Quelltext_Click()
Text1.Text = WebBrowser1.Document.All(0).outerHTML
End Sub
Private Sub Klartext_Click()
Text1.Text = WebBrowser1.Document.All(0).innerText
End Sub
Viele Grüße Cola
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wetterdaten permanent anzeigen3.982Dundi26.11.04 14:33
Re: Wetterdaten permanent anzeigen2.955cola26.11.04 17:56
Re: Wetterdaten permanent anzeigen2.986Dundi26.11.04 19:12
Re: Wetterdaten permanent anzeigen2.968cola26.11.04 20:47
Re: Wetterdaten permanent anzeigen2.840Dundi26.11.04 21:01
Re: Wetterdaten permanent anzeigen2.831cola27.11.04 10:01
Re: Wetterdaten permanent anzeigen2.848cola27.11.04 10:35
Re: Wetterdaten permanent anzeigen2.797Dundi27.11.04 11:09
Re: Wetterdaten permanent anzeigen2.802cola27.11.04 11:45
Re: Wetterdaten permanent anzeigen2.808Dundi27.11.04 12:25
Re: Wetterdaten permanent anzeigen2.814Dundi27.11.04 12:30
Re: Wetterdaten permanent anzeigen2.766cola27.11.04 19:57
Re: Wetterdaten permanent anzeigen2.775Dundi27.11.04 21:43
Re: Wetterdaten permanent anzeigen2.987cola28.11.04 09:56
Re: Wetterdaten permanent anzeigen2.776Dundi28.11.04 10:22
Re: Wetterdaten permanent anzeigen2.785cola28.11.04 13:12
Re: Wetterdaten permanent anzeigen2.809Dundi28.11.04 17:21
Re: Wetterdaten permanent anzeigen2.963Netfritz19.12.04 12:13
Re: Wetterdaten permanent anzeigen2.831Dundi20.12.04 11:11
Re: Wetterdaten permanent anzeigen2.803Netfritz20.12.04 13:04
Re: Wetterdaten permanent anzeigen2.829Dundi30.12.04 17:28
Re: Wetterdaten permanent anzeigen3.039SailSteam30.12.04 20:31
Re: Wetterdaten permanent anzeigen2.782Dundi01.01.05 13:39
Re: Wetterdaten permanent anzeigen2.823tkuhli7902.01.05 17:32
Re: Wetterdaten permanent anzeigen2.864Dundi03.01.05 10:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel