vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Text auf Videobild einblenden 
Autor: E7
Datum: 11.12.04 10:11

Hi,

du kannst kein Label (=kein richtiges Control im Sinne von Windows, wird eigentlich nur gezeichnet und gut) über ein echtes Control (=intern in Windows ein Fenster) legen... Dazu hast du zwei Möglichkeiten.

a) Ein eigenes Label-Control schreiben oder
b) der MediaPlayer spielt mittels Videooverlay ab, sprich: Der Bereich des Mediaplayers ist lediglich eine schwarze Fläche (ich glaube rgb(0,16,0) oder so was), und das Videobild wird von der Grafikkarte für den Monitor zur Anzeige hineingebastelt, überall da, wo diese schwarzen Flächen sind. Wenn du nun mittels irgendeiner API auf GetDC(0) malen würdest, könnte man das auch sehen. Hab ich noch nie ausprobiert, wäre aber denkbar.

E7

???????????????????????????????????????????????????????????
e7o.de | jetzt (wirklich) neu!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Text auf Videobild einblenden1.033123christian07.12.04 16:48
Re: Text auf Videobild einblenden633E711.12.04 10:11
Re: Text auf Videobild einblenden699mm78pr11.12.04 14:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel