vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
VPN-Verbindung per script aufbauen 
Autor: BigJoe
Datum: 20.12.04 11:57

Schönen guten Tag,
bin neu hier und habe direkt eine Frage:

Ich habe zwischen zwei Standorten eine VPN-Verbindung eingerichtet, die auch hervorragend funktioniert. Nun möchte ich jedoch jede Nacht das Backup das von dem einen Server (SBS2003) erzeugt wird und als Datei auf einer internen Platte abgelegt wird, über das VPN auf den anderen Server (W2K3-Standard) kopieren. Ich spare mir dabei die physikalische Auslagerung des Backup am ersten Standort (habe dort auch z.Zt. noch kein Tape-LW). Man kann sich jetzt vorstellen, dass ich nicht jede Nacht aufstehen will um den Tunnel manuell aufzubauen - kann ich sowas per script machen (Beispielscript wäre schön)? Die Datei danach von einem zum nächsten Laufwerk zu kopieren sollte dann nicht mehr das Problem sein. Ach ja. der Tunnel muss latürnich wieder automatisch abgebaut werden, wenn der Kopierprozess erfolgreich war.
Any comments are welcome
Many thnx
BigJoe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VPN-Verbindung per script aufbauen1.665BigJoe20.12.04 11:57
Re: VPN-Verbindung per script aufbauen1.060svenso31.12.04 18:37
Re: VPN-Verbindung per script aufbauen1.162BigJoe10.01.05 13:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel