vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Schaltuhr 
Autor: Netfritz
Datum: 20.12.04 12:55

Hallo

Moni schrieb:
wenn Du eine Lösung für VB.NET suchst, solltest Du Deine
Frage im .NET-Forum stellen, da sich VB6 und VB.NET in
mancher Hinsicht doch erheblich unterscheiden.

Du hast ja Recht wenn du sagt das sich VB6 und VB.Net unterscheiden,
wobei die Unterschiede von VB6 zu VB.Net sehr groß, sind aber der
Unterschied von von VB.Net zu VB6 nicht so groß ist.

Allerdings wenn man ein Timer-Event einbaut und dann die Zeit über
IF-Abrage abfragt giebt es fast überhaupt keinen Unterschied.

Gruß NetFritz
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Schaltuhr1.594Netfritz19.12.04 12:20
Re: Schaltuhr1.014Marcus W19.12.04 12:42
Re: Schaltuhr835Netfritz19.12.04 19:21
Re: Schaltuhr859mst54719.12.04 19:47
Re: Schaltuhr915wincnc19.12.04 19:52
Re: Schaltuhr842Netfritz19.12.04 22:50
Re: Schaltuhr1.018ModeratorMoni19.12.04 23:13
Re: Schaltuhr1.073Netfritz20.12.04 12:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel