vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
reine Performence frage 
Autor: bqstony
Datum: 30.12.04 12:20

hallo zusammen. hoffe ihr hattet schöne Weihnachten.
zu meiner frage.
Was verarbeitet vb6 schneller. die Strings oder wen ich string segmente in ein arry schreibe??

ich sollte euch noch kurz beschreiben was ich machen möchte:
lese über einen serielen anschluss eine hardware aus bei dem die informationen in hex gesendet werden. der datenstring ist bis ca 800kb gross und sendet in sehr schnellen intervallen. in der software muss ich das stx (startoftext finden und und darauffolgend die zielandresse sowie die lenge der gesammten information ist in 2 bytes hinterlegt. deshalb auch meine frage. was schneller zu verarbeiten ist. da ich manche der bytes konvertieren in byte muss und die bit noch zusetzlich auslesen. hört sich kompliziert an. ist es auch. und deshalb brauch ich die schnellst mögliche variante.

besten dank für eure unterstützung. Stony

Cya At Frostwolf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
reine Performence frage877bqstony30.12.04 12:20
Re: reine Performence frage528Marcus W30.12.04 23:26
Re: reine Performence frage503bqstony03.01.05 11:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel