vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Word Vorlage generieren 
Autor: Robby
Datum: 31.12.04 15:54

Hallo Ilumi,

Du kannst mit dem Wordobjekt auch ein leeres Dokument erzeugen. Um am einfachsten an die Befehle zu kommen würde ich an deiner Stelle mal ein Worddokument öffnen und ein Makro aufzeichen mit den Befehlen die du benötigst (Bookmark setzen etc.).

Ich hab allerdings Wordvorlagen immer ohne Bookmarks gefüllt in dem ich die Funktion Suchen / Ersetzen angesteuert habe und einfach Variablen ersetzt habe. Zum Beispiel $Anrede$. So hatte ich nie Probleme mit fehlenden Bookmarks. Die Range zum Ersetzen musst du dann natürlich über die gesamte Seite wählen.

Falls du noch mehr Hilfe brauchst, dann melde dich einfach. Ich hab nur gerade meinen Code zu Word nicht zur Hand.

Freundliche Grüße,

Robert
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Word Vorlage generieren856iluminatik25.12.04 11:11
Re: Word Vorlage generieren548Robby31.12.04 15:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel