vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Quiz 
Autor: skydeck
Datum: 11.01.05 15:29

Hallo Nepster,


versuchs mal hiermit:
' benoetigt:
' - 1 Form
' - 1 Label
' - Steuerelementefeld mit 4 CommandButtons
'   (Command1(0), Command1(1), Command1(2), Command1(3)
'   kann man auch was anderes nehmen (Labels, OptionButtons etc.)
 
Option Explicit
 
Dim Frage(0 To 4)             As String
Dim Antwort(0 To 4, 0 To 3)   As String
Dim Richtig(0 To 4)           As Integer
 
Dim Versuche                  As Integer
Dim Nummer                    As Integer
 
 
Private Sub Form_Load()
 
   ' erstmal alle Fragen ueberlegen ...
   Frage(0) = "der hoechste Berg?"
   Antwort(0, 0) = "kahler Asten": Antwort(0, 1) = "Kaiserstuhl": Antwort(0, 2) _
     = "Zugspitze": Antwort(0, 3) = "Mont Blanc"
   Richtig(0) = 3
 
   Frage(1) = "der laengste Fluss?"
   Antwort(1, 0) = "Ruhr": Antwort(1, 1) = "Nil": Antwort(1, 2) = "Rhein": _
     Antwort(1, 3) = "Donau"
   Richtig(1) = 1
 
   Frage(2) = "Addiere 3 und 4"
   Antwort(2, 0) = "7": Antwort(2, 1) = "2": Antwort(2, 2) = "-1": Antwort(2, _
     3) = "8"
   Richtig(2) = 0
 
   Frage(3) = "Internetseite zu Visual Basic"
   Antwort(3, 0) = "www.bild.de": Antwort(3, 1) = "www.mercedes.de": Antwort(3, _
     2) = "www.vbarchiv.de": Antwort(3, 3) = "www.gmx.de"
   Richtig(3) = 2
 
   Frage(4) = "der beste Fussballverein?"
   Antwort(4, 0) = "Bayern": Antwort(4, 1) = "Dortmund": Antwort(4, 2) = _
     "Hertha": Antwort(4, 3) = "Schalke 04"
   Richtig(4) = 3
 
   ' Grundeinstellung
   Versuche = 0         ' noch kein Versuch
   Nummer = 0           ' mit der ersten Frage anfangen
 
   ' die erste Frage stellen
   Call FrageStellen
 
End Sub
 
Private Sub FrageStellen()
 
   ' die Frage und die Antworten anzeigen
   Label1.Caption = Frage(Nummer)
   Command1(0).Caption = Antwort(Nummer, 0)
   Command1(1).Caption = Antwort(Nummer, 1)
   Command1(2).Caption = Antwort(Nummer, 2)
   Command1(3).Caption = Antwort(Nummer, 3)
 
End Sub
 
Private Sub Command1_Click(Index As Integer)
 
   Versuche = Versuche + 1
 
   ' hier die Auswertung der Antwort
   If Index = Richtig(Nummer) Then
 
      ' richtige Antwort
      ' -> die naechste Frage stellen
      MsgBox "Richtig"
      Nummer = Nummer + 1
   Else
 
      ' falsche Antwort
      MsgBox "Leider Falsch"
   End If
 
 
   ' ist Quiz zu Ende?
   If Nummer > UBound(Frage()) Then
      ' Ja -> Ausgabe der benoetigten Versuche
      MsgBox "Prima, Du hast " & Versuche & " Versuche gebraucht.", _
        vbInformation, "Ende"
      End
   Else
      ' Nein -> Frage stellen
      Call FrageStellen
   End If
 
End Sub

Gru

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Quiz866Nepster09.01.05 19:13
Re: Quiz578mst54709.01.05 19:44
Re: Quiz791skydeck11.01.05 15:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel