vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: WINDOWS-Taste drücken 
Autor: Ralf Schoen
Datum: 25.01.05 17:42

Syntax

VOID keybd_event( BYTE bVk,
BYTE bScan,
DWORD dwFlags,
PTR dwExtraInfo
);
Parameters

bVk
[in] Specifies a virtual-key code. The code must be a value in the range 1 to 254. For a complete list, see Virtual-Key Codes.

bScan
This parameter is not used.

dwFlags
[in] Specifies various aspects of function operation. This parameter can be one or more of the following values.
KEYEVENTF_EXTENDEDKEY
If specified, the scan code was preceded by a prefix byte having the value 0xE0 (224).
KEYEVENTF_KEYUP
If specified, the key is being released. If not specified, the key is being depressed.

dwExtraInfo
[in] Specifies an additional value associated with the key stroke.

Gru?

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
WINDOWS-Taste drücken998L0h0C25.01.05 14:03
Re: WINDOWS-Taste drücken761Ralf Schoen25.01.05 17:21
Re: WINDOWS-Taste drücken623L0h0C25.01.05 17:38
Re: WINDOWS-Taste drücken650Ralf Schoen25.01.05 17:42
Re: WINDOWS-Taste drücken624L0h0C25.01.05 17:47
Re: WINDOWS-Taste drücken637Ralf Schoen25.01.05 17:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel