vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Messenger  
Autor: WMcPIMP
Datum: 19.03.05 12:48

hm... zu ersteinaml solltest du dir überlegen ob du ein p²p messanger willst oder ein server-basierten messanger.

p²p messanger: clients melden sich auf dem user-server (einer db) an und bekomm ihre contact und ips der buddys dann wird zwischen den buddys und die eine direkte (p²p) verbindung aufgebaut.

vorteil: wenig traffic für den server
nachteil: ips der buddys liegen offen

server-basierter messanger: das gleiche wie bei "p²p" aber es gibt keine p²p verbingung (keine direkte) die nachrichten werden über ein server zum buddy übertragen.

vorteil: geschützte buddy-ips
nachteil: viel traffic

mfg wmcpimp
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Messenger 941Nepster19.03.05 11:31
Re: Messenger 637WMcPIMP19.03.05 12:48
Re: Messenger 633Nepster20.03.05 20:03
Re: Messenger 615WMcPIMP20.03.05 20:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel