vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Feststellen welche Formen eines Programms offen sind  
Autor: lacoste
Datum: 24.03.05 10:15

Hi ich habs jetz ausprobiert,
ich hab mir das allerdings anders vorgestellt!

Also ich fang mal an mein Problem nochmal ganz genau zu erläutern!

1. Ich habe ein Projekt (Projekt1)
2. In dem Projekt habe ich 5 Formen (frmMain, frmCPU, frmTest, frmNetz, frmTransparent)
3. Ich möchte von meiner Hauptform (frmMain) durch ein Label angezeigt bekommen welche Formen jetzt offen sind und das natürlich mit Namen.

Kann mir da einer ein Beispiel dazu geben, wie das genau funktioniert, weil mit
Screen.ActiveForm
bekomm ich nur das Fenster auf dem gerade der Fokus ist und ich möcht ja, wie gerade oben beschrieben die Formen ermitteln die von meinem Programm gerade geöffnet sind.

Schon mal besten Dank

Gruß Lacoste
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Feststellen welche Formen eines Programms offen sin...994lacoste23.03.05 19:18
Re: Feststellen welche Formen eines Programms offen...753vbtricks23.03.05 19:33
Re: Feststellen welche Formen eines Programms offen...665lacoste23.03.05 19:57
Re: Feststellen welche Formen eines Programms offen...679lacoste24.03.05 10:15
Re: Feststellen welche Formen eines Programms offen...682vbtricks24.03.05 10:45
Re: Feststellen welche Formen eines Programms offen...656lacoste24.03.05 10:59
Re: Feststellen welche Formen eines Programms offen...690vbtricks24.03.05 11:11
Re: Feststellen welche Formen eines Programms offen...646lacoste24.03.05 11:46
Re: Feststellen welche Formen eines Programms offen...698vbtricks24.03.05 12:01
Re: Feststellen welche Formen eines Programms offen...658lacoste24.03.05 12:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel