vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Wie kann ich TabStrips (Registerkarten) auf einer Form verwenden 
Autor: lacoste
Datum: 02.08.05 13:52

Hi Leute,
diese TabStrips (Registerkarten) würde ich gerne für mein Tuning Programm verwenden wollen, nur leider weiß ich überhaupt nicht wie ich auf jedes einzelne Register etwas anderes hinbekomme bzw. wie ich überhaupt auf ein anderes Register wechsle.

Ich möchte z.B. im ersten Register ein Label stehen haben wo nur Text drinnen steht.
Im zweiten Register möchte ich eine Textbox und halt diverses unterschiedliche, kann mir einer sagen wie man soetwas mit TabStrips macht, weil ich davon überhaupt keine Ahnung habe! Am besten wäre es wenn ihr mir vielleicht an einem Beispiel diese TabStrips erklären könntet.

PS: Von VB6 gibt es schon so eine fertige Registerkarte, nur leider blicke ich da genausowenig durch, weil da scheinbar nur die Frames auf den einzelnen Registerkarten verschoben werden.

Schon mal besten Dank für eure Hilfe

MFG
Lacoste
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie kann ich TabStrips (Registerkarten) auf einer Form verwe...968lacoste02.08.05 13:52
Re: Wie kann ich TabStrips (Registerkarten) auf einer Form v...666ModeratorDieter02.08.05 19:02
Re: Wie kann ich TabStrips (Registerkarten) auf einer Form v...614lacoste02.08.05 19:21
Re: Wie kann ich TabStrips (Registerkarten) auf einer Form v...621Benni29.08.05 21:39
Re: Wie kann ich TabStrips (Registerkarten) auf einer Form v...577Lacoste30.08.05 12:49
Re: Wie kann ich TabStrips (Registerkarten) auf einer Form v...611Benni30.08.05 13:19
Re: Wie kann ich TabStrips (Registerkarten) auf einer Form v...615Lacoste30.08.05 13:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel