vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: http request 
Autor: Kirk
Datum: 13.10.05 10:54

Hallo,
falls du noch ne Lösung suchst, hier ist eine:
Erst musst du über Verweise die "Microsoft Internet Controls" einbinden und dann folgenden Code benutzen:

 
  Dim Inet1 As New InternetExplorer
  Dim strSourcecode As String
 
  Inet1.Navigate "http://www.....at/http/smsget.php?uid=..art..&pw=123456&anr=" _
    & _
    "Schartner&znr=43664123456&msg=Das+ist+ein+Test"
 
  Do Until Inet1.ReadyState = READYSTATE_COMPLETE
    DoEvents
  Loop
 
  strSourcecode = Inet1.Document.documentElement.outerHTML
dann hast du den Quellcode von der Webseite in der strSourcecode Variable und kannst diesen weiter auswerten.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
http request1.133christian.schar...04.10.05 20:25
Re: http request785Kirk13.10.05 10:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel