vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Eine Warteschleife in einen Code einbauen 
Autor: Lacoste
Datum: 26.11.05 21:45

Hi Leute,
ich bin immer noch dabei, an meinem TuningProgramm zu arbeiten und nun habe ich ein Problem mit meinem RamOptimizer.
Er funktioniert zwar schon fast einwandfrei, jedoch möchte ich bei einer Hintergrundoptimierung, dass er nicht mit "voller Leistung" optimiert, sondern das er sich zeitlässt.

Ich hab im Moment noch keine Ahnung wie ich das anstelle, deshalb hab ich mal den Code, um den es sich handelt hier gepostet. Es muss irgendwie eine kurze Warte-Schleife bei dem DoEvents eingefügt werden! Vielleicht hat auch jemand anderes noch eine andere Idee???

Ich bin euch für jede Hilfe schon mal dankbar!!!

Private Sub tmrMemoOptimize_Timer()
Dim Phys As Long
  Dim NeuPhys As Long
  Dim Frei As Long
 
  ' Genau so viel Speicher Freiräumen wie auf dem Slider in Hauptform 
  ' eingestellt wurde
  If ManuellOptimize = True Then
        Phys = frmOptimizeRam.sldSpeichermenge.Value * 1024 * 50
  ElseIf AutoOptimize = True Then
        Phys = frmOptimizeRam.txtAutoOptimizeAuf.Text * 1024 * 50
  End If
 
  ' Screen.MousePointer = vbHourglass
 
  ReDim at(20) As String
  Dim i As Integer
 
  For i = 0 To 20
 
    OptimizeRamBar.Value = i
    at(i) = Space$(Phys)        ' Speicher aufblähen
    DoEvents
    lblProzentstatus.Caption = CStr(i / 20 * 100) & "%"
    ' Aktualisiert ToolTip im Tray
    TIcon.szTip = App.ProductName & " " & App.Title & vbCrLf & _
                 "Speicher wird optimiert... (" & CStr(i / 20 * 100) & "%)"
 
    If CStr(i / 20 * 100) >= 0 And CStr(i / 20 * 100) < 20 Then TIcon.hIcon _
      = frmOptimizeRam.imgLstIcons.ListImages.Item(11).Picture: _
      Shell_NotifyIcon NIM_MODIFY, TIcon
    If CStr(i / 20 * 100) > 20 And CStr(i / 20 * 100) < 40 Then TIcon.hIcon _
    = frmOptimizeRam.imgLstIcons.ListImages.Item(12).Picture: Shell_NotifyIcon _
    NIM_MODIFY, TIcon
    If CStr(i / 20 * 100) > 40 And CStr(i / 20 * 100) < 60 Then TIcon.hIcon _
    = frmOptimizeRam.imgLstIcons.ListImages.Item(13).Picture: Shell_NotifyIcon _
    NIM_MODIFY, TIcon
    If CStr(i / 20 * 100) > 60 And CStr(i / 20 * 100) < 80 Then TIcon.hIcon _
    = frmOptimizeRam.imgLstIcons.ListImages.Item(14).Picture: Shell_NotifyIcon _
    NIM_MODIFY, TIcon
    If CStr(i / 20 * 100) > 80 And CStr(i / 20 * 100) <= 100 Then _
    TIcon.hIcon = frmOptimizeRam.imgLstIcons.ListImages.Item(15).Picture: _
    Shell_NotifyIcon NIM_MODIFY, TIcon
 
    If OptimizeInBackMode = True Then
        Me.Visible = False
        Me.Hide
    End If
 
  Next i
  ' Screen.MousePointer = 0
  Unload Me
End Sub
Gruß
Falk
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eine Warteschleife in einen Code einbauen1.606Lacoste26.11.05 21:45
Re: Eine Warteschleife in einen Code einbauen1.078OldMan26.11.05 23:09
Re: Eine Warteschleife in einen Code einbauen1.471Lacoste27.11.05 09:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel