vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Explorer beenden - Bereich der Taskleiste freigeben 
Autor: Lacoste
Datum: 10.12.05 23:53

Hi,
ich hab irgendwo auch dazu mal ne Möglichkeit gefunden, ist zwar nicht die Beste, aber man kann sie verwenden.

Wenn nämlich dieser Code aktiv ist, prüft er ständig, ob die Windows-Taste gedrückt wurde, wenn das der Fall ist, simuliert er einen ESC-Klick.

Ich hab den Code bei mir immer in einem Timer drinnen gehabt, bei dem ich den Interval auf 1 gestellt hatte.

Hier der Code:

' Allgemeine Deklaration
Private Declare Function GetAsyncKeyState Lib "user32" _
  (ByVal vKey As Long) As Integer
Private Declare Sub keybd_event Lib "user32" _
  (ByVal bVk As Byte, ByVal bScan As Byte, _
  ByVal dwFlags As Long, ByVal dwExtraInfo As Long)
 
  Const KEYEVENTF_KEYUP = &H2
Const VK_ESCAPE = &H1B
Const VK_LWIN = &H5B
Const VK_RWIN = &H5C
 
Private Sub Timer1_Timer()
If CBool(GetAsyncKeyState(VK_LWIN) And 1) Or _
    CBool(GetAsyncKeyState(VK_RWIN) And 1) Then
    ' Wenn Windowstaste gedrückt
    ' Escapetaste drücken
    Call keybd_event(VK_ESCAPE, 0, 0, 0)
    ' Escapetaste loslassen
    Call keybd_event(VK_ESCAPE, 0, KEYEVENTF_KEYUP, 0)
  End If
  DoEvents
End Sub
Gruß Falk
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Explorer beenden - Bereich der Taskleiste freigeben1.224BerndT07.12.05 10:31
Re: Explorer beenden - Bereich der Taskleiste freigeben717Lacoste07.12.05 19:56
Re: Explorer beenden - Bereich der Taskleiste freigeben692BerndT08.12.05 11:53
Re: Explorer beenden - Bereich der Taskleiste freigeben681Lacoste10.12.05 23:53
Re: Explorer beenden - Bereich der Taskleiste freigeben683OldMan11.12.05 01:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel