vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: shutdown 
Autor: Gateway
Datum: 01.01.06 14:23

is vll bisschen blöde das ich wegen einem code für nen shutdown son terz veranschtalte
aber ich hab den code immer benutzt und fand ihn einfacher als die anderen

durch großes glück könnte ich einige daten von meiner alten platte retten und darunter auch der code
also ich verwende für shutdown reboot logoff usw. diesen code

Public Function FktShutdown(intQuit As Integer)
 
' 4 = logoff
' 5 = shutdown
' 6 = reboot
' 12 = power off
 
Dim oSys, oSysSet
Set oSysSet = GetObject("winmgmts:{(Shutdown)}//./root/cimv2").ExecQuery( _
  "select * from Win32_OperatingSystem where Primary=true")
For Each oSys In oSysSet
oSys.Win32ShutDown (intQuit)
Next
 
End Function
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
shutdown1.078Gateway27.12.05 18:28
Re: shutdown670McKinley27.12.05 18:33
Re: shutdown612Gateway27.12.05 18:53
Re: shutdown647Urot28.12.05 00:08
Re: shutdown651Gateway28.12.05 09:44
Re: shutdown671wincnc28.12.05 10:54
Re: shutdown633icyfires28.12.05 21:27
Re: shutdown659Gateway01.01.06 14:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel