vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Zeitdifferenz zur aktuellen Systemzeit mit Vorgabewert ermitteln 
Autor: Wipss
Datum: 13.03.06 22:15

Hallo alle Zusammen

Habe ein "kleines" Problem
Bin gerade dabei mir ein kleines Prog zu schreiben, und zwar zu Ermittlung der Zeitdifferenz zur aktueller Systemzeit mit Vorgabewert. Das soll soviel bedeuten wie:

Erklärung: der Tag wird bei mir in drei Teile geteilt zu je 8 Stunden. Daraus resultieren die Vorgabewerte. Vorgabewert 1 soll sein #04:00:00# Uhr
Vorgabewert 2 soll sein #12:00:00# Uhr
und Vorgabewert 3 soll sein #20:00:00# Uhr sein.
Prog Aufbau: Im Programm soll eine Abfrage gemacht werden, zu den jeweiligen Vorgabewerten, z.B. die aktuelle Systemzeit beträgt momentan 11:38:25 d.h. das Programm soll nach betätigen eines cmd_Start Buttons sich nach den Vorgabewerten
den nächstfolgenden Vorgabewert als Differenzwert nehmen, und diesen in einem Label rückwärts bis die Labelanzeige den Wert von 00:00:00 erreicht anzeigen.
Habe diverse Sachen mit DateDiff("h", Datum1, Datum2) ausprobiert, aber irgendwie funtzt das nicht so toll. Das Problem was ich jetzt habe, ist das ich bei überschreiten des Datumswertes wenn ich von 23:58:36 als Beispiel den Vorgabewert von 04:00:00 am nächsten Datumstag nehmen soll raucht mein Kopf.

Hat vielleicht jemand da draußen vor den Monitoren irgend einen kleinen Ansatz bzw. eine Lösung für mein Problem


Danke schon vorab

mfg Wipss
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zeitdifferenz zur aktuellen Systemzeit mit Vorgabewert ermit...1.089Wipss13.03.06 22:15
Re: keine weiter fragen zum Thema Zeitdifferenz708Wipss15.03.06 20:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel