vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Autostart mit Scripting host 
Autor: brave@heart
Datum: 13.05.06 12:03

du hast den namen deiner variablen in anführungsstrichen geschrieben.
es wird aber alles was in anführungsstrichen steht als text interpretiert, also wird der text "Pfad" in die registry geschrieben.
wenn du möchtest, dass der inhalt deiner textvariablen mit dem namen Pfad in die registry geschrieben wird, musst du im code nur Pfad schreiben ohne die anführungsstriche.
RegWrite "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\Autostart", Pfad
allerdings enthält App.Path nur den pfad ohne den exe-namen deiner anwendung.
deshalb musst du diesen noch an Pfad anhängen.
Pfad = Pfad & App.EXEName
dafür gibt es App.EXEName.
das liefert allerdings nur den teil vor der endung.
das bedeutet, dass die endung ".exe" auch noch angefügt werden muss.
Pfad = Pfad & App.EXEName & ".exe"
App.Path hat noch folgende eigenart.
wenn sich deine anwendung ohne unterverzeichnis direkt in der root eines laufwerks befindet, z.b. c:\meinprogramm.exe, liefert app.path "c:\" also inklusive abschliessendem backslash.
befindet sie sich aber in einem unterverzeichnis, z.b. c:\test\meinprogramm.exe, dann liefert app.path "c:\test" ohne abschliessende backslash.

um also alldem rechnung zu tragen müsstest du folgendes schreiben:
Pfad = IIf(Right(App.Path, 1) = "\", App.Path, App.Path & "\") & App.EXEName & _
  ".exe"
RegWrite "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\Autostart", Pfad

mfg
brave@heart

...bis zur unendlichkeit und noch viel weiter...

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Autostart mit Scripting host1.160Jisc06.05.06 23:01
Re: Autostart mit Scripting host651brave@heart13.05.06 12:03
Re: Autostart mit Scripting host609Jisc15.05.06 14:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel