vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Daten aus Excel in Word einbinden 
Autor: Ömer
Datum: 20.11.06 21:09

Dim dateiauswahl
Dim xl As Object
Dim ol As Object
Dim namen() As String
Dim Bereich As Object
Dim i As Integer
Dim a As Integer
Dim rest As Integer
Dim b As Integer
Dim c As Boolean


Private Sub CommandButton1_Click()



End Sub
Private Sub UserForm_Activate()


'Datei-Öffnen Dialog zur Auswahl der Excel Datei
'Set Dialog = CreateObject("MSComDlg.CommonDialog")
'On Error Resume Next
'With Dialog
' .Filter = "Excel (*.xls)|*.xls"
' .DialogTitel = "Datei öffnen"
' .MaxFileSize = 260
' .InitDir = "C:\"
' .ShowOpen
' If Err = 0 Then
' MsgBox "Ausgewälte Datei: " & .FileName
' End If
dateiauswahl = "C:\Dokumente und Einstellungen\Aspire\Eigene Dateien\Berufschule\LehrerOrdner\Fuchs\2006-10-02\waren.xls"
' End With


' Combobox mit Inhalten aus Excel füllen
Set xl = CreateObject("excel.Application")
xl.workbooks.Open ("C:\\waren.xls")
ComboBox1.Clear
Set Bereich = xl.worksheets(1).[A1].CurrentRegion
For i = 2 To Bereich.Rows.Count
ComboBox1.AddItem xl.worksheets(1).Cells(i, 1).Value
Next
ComboBox1.Value = ComboBox1.List(0)
End Sub


Private Sub ComboBox1_Change()
'Lagerbestand in Textfeld eintragen
a = ComboBox1.ListIndex + 2
TextBox1.Text = xl.worksheets(1).Cells(a, 2).Value


End Sub

Private Sub WareBuchen_Click()
' Benötigte Ware aus Lagerbestand ausbuchen und in Worddokument eintragen (Bezeichnung, Menge, Einzelpreis und Gesamtpreis)
b = 1
c = False

rest = TextBox1.Text - TextBox2.Text
If rest < 0 Then
MsgBox "Nicht genügend Ware vorhanden!"
Else
a = ComboBox1.ListIndex + 2
xl.worksheets(1).Cells(a, 2).Value = rest
TextBox1.Text = xl.worksheets(1).Cells(a, 2).Value
End If
Do
If ActiveDocument.Tables(1).Cell(b, 1).Range.Text = vbCr & Chr(7) Then
c = True
Else
b = b + 1
End If
While c = True

ActiveDocument.Tables(1).Cell(b, 1).Range.Text = TextBox2.Text

Do
If ActiveDocument.Tables(1).Cell(b, 2).Range.Text = vbCr & Chr(7) Then
c = True
Else
b = b + 1
End If


'Do
'While ActiveDocument.Tables(1).Cell(b, 2).Range.Text = ComboBox1.SelText

End Sub

Private Sub Rechnungssumme_Click()
'Rechnungsbetrag berechnen
End Sub

Private Sub Ende_Click()
xl.workbooks(1).Save
xl.Quit
Set xl = Nothing
End
End Sub

Private Sub UserForm_Terminate()
xl.workbooks(1).Save
xl.Quit
Set xl = Nothing
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten aus Excel in Word einbinden860Ömer20.11.06 20:45
Re: Daten aus Excel in Word einbinden571Ömer20.11.06 21:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel