vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Winsock über Proxy 
Autor: Hawker
Datum: 23.03.07 15:31

Hallo VB-Progger!
Weiß jemand, wie man mit Winsock eine Verbindung zu einem Server (an einen bestimmten Port) über einen Proxyserver aufbauen kann. Ich möchte Daten von einem Mailserver abfragen, sitze aber leider hinter einem Proxy. Wie man HTTP-Anfragen über einen Proxy ausführt, weiß ich:
Winsock1.SendData "GET " & Server & " HTTP/1.0" & vbCrLf _
    Winsock1.SendData "Accept: */*" & vbCrLf _
    Winsock1.SendData "Proxy-Connection: Keep-Alive" & vbCrLf _
    Winsock1.SendData "User-Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; " & _
    "Windows NT 5.1)" & vbCrLf
    Winsock1.SendData "Host: " & host & vbCrLf _
    Winsock1.SendData vbCrLf
Dabei wird nur leider keine richtige Verbindung zum gewünschten Server aufgebaut.
Ich könnte natürlich anstelle dem "GET" ein "CONNECT" senden, damit kann ich aber nur einen SSL-Tunnel im HTTP aufbauen.
Weiß jemand, ob und wenn wie eine Verbindung möglich ist???
Danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winsock über Proxy1.396Hawker23.03.07 15:31
Re: Winsock über Proxy810DerHannes06.04.07 01:11
Re: Winsock über Proxy753Hawker19.04.07 13:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel