vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Algorithmus: Verschieben von Elementen? 
Autor: TOM-C
Datum: 11.11.07 15:59

Hi zusammen,

schon seit einiger Zeit tüftle ich an einer Problemstellung. Vielleicht kann mir einer helfen bei dem Code. Wäre echt dankbar.

Ich habe eine Matrix mit 10x10 PicBoxen. Es gibt einen Start und Endpunkt auf dieser Matrix d.h. z.B. PicBox(1) und PicBox(7). Klickt der Benutzer nun auf den Endpunkt (also auf eine PicBox) soll der Stein per Timer auf dem kürzesten Wege dorthin wandern. Um diesen Effekt des "wanderns" zu erreichen wird der Stein in einem freien Feld kurz eingeblendet bevor es im nächsten angezeigt wird. Die Berechnung des kürzesten Weges kann sowohl horizontal, vertikal oder diagonal erfolgen.

Folgende Rahmenbedingungen kommen hinzu:

Es ist auch möglich, dass ein Stein "im Weg ist".

Kurze Skizze1:
0 0 0 1 0 0
0 0 0 0 0 0
0 0 0 2 0 0
0 0 0 3 0 0

Den Stein 1 möchte ich nach 3 bewegen. Der Stein 2 ist jedoch im Weg.

Kurze Skizze 2:
0 1 0 2 3 0
0 0 0 2 0 0
0 0 0 2 0 0
0 0 0 0 0 0

Der Algorithmus muss auch so sein, dass er erkennt, dass die Möglichkeit besteht die Steine 2 zu "umfahren" um auf 3 zu gelangen.

Hat jemand eine Idee?
Ciao TOM-C
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Algorithmus: Verschieben von Elementen?1.186TOM-C11.11.07 15:59
Re: Algorithmus: Verschieben von Elementen?687BAStler12.11.07 10:16
Re: Algorithmus: Verschieben von Elementen?718TOM-C12.11.07 11:17
Re: Algorithmus: Verschieben von Elementen?810BAStler12.11.07 12:49
Re: Algorithmus: Verschieben von Elementen?672mikeb6913.11.07 18:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel