vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Objekte verbinden 
Autor: SnowWiesel
Datum: 25.11.07 19:15

Servus,

ich habe hier ein Problem bei dem ich schon ewig über eine Lösung nachgrüble und so nicht weiterkomme.
Ich versuche in einem 2-dimensionalen Raum (X/Y) geometrische Formen (Kreise, Quadrate, Rechtecke) zu einem Objektverbund (einer Kontour die sich aus der Überlagerung der einzelnen Objekte ergibt) zu einer Zielkontour zu überführen.

Beispiel:
Objekt 1: Kreis mit Radius D udn Position X und Y
Objekt 2: Rechteck mit X1, X2 sowie Y1 und Y2
Objekt 3: ...

Ich habe also Objekte welche ich beliebig miteinander zu einer komplexeren Silouhettekombiniere. Nun zum Ziel das ich verfolge. Ich möchte daraus eine Art Vektoren-Liste erzeugen. Das Ziel sollte in der Form sein

Beispiel:
Gerade von X1, Y1 nach X2, Y2
Kreisbahn um X, Y linksdrehend nach X3, Y3
Gerade von X3, Y3 nach X4, Y4
...

Das Ganze läuft nacher natürlich in Array's ab. Ich habe nur versucht mein Problem an sich das ich habe zu erläutern. Egal wie ich es veruche anzugehen komme ich auf eine unüberschaubare Anzahl von Sonderfällen.

Weiß jemand Rat, Informationen oder sontiges? Wäre echt super, danke

Grüße Wolfgang
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Objekte verbinden1.419SnowWiesel25.11.07 19:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel