vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Virtuelle Betriebssystemschicht -- abe wie programmieren ? 
Autor: VB Progger
Datum: 23.12.07 17:48

Ich möchte so ein Programm wie http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_21760394.html
oder zumindest das Prinzip nachprogrammieren. (= virtuelle Umgebung).

Das man halt einfach Prozesse darin sicher starten kann.

Geht das überhaupt in Visual Basic, (ich denke schon, da Sandboxie den Eindruck macht, dass es in VB pogrammiert ist) ?

Oder ein wenig "schwerer", solche Tools wie Microsoft Virtual PC, Vitual Box.

Wenn jemand nen Link, Codes oder Beispiele hat, einfach schreiben.

P.S. Nehme natürlich auch Codes von C, C++, ... an !
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Virtuelle Betriebssystemschicht -- abe wie programmieren ?1.537VB Progger23.12.07 17:48
Re: Virtuelle Betriebssystemschicht -- abe wie programmieren...764Luk4s25.12.07 23:33
Re: Virtuelle Betriebssystemschicht -- abe wie programmieren...738Arne Elster30.12.07 16:13
Re: Virtuelle Betriebssystemschicht -- abe wie programmieren...725VB Progger30.12.07 16:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel