vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Verzeichnis Löschen (Abfrage) 
Autor: thejoker88
Datum: 25.04.08 19:20

jop genau so...mit den attributen.

Problem in Batch, man kann keine Versteckten Ordner löschen.

deswegen will ich ein VB script, was per echo befehl in eine .vbs geschrieben wird,...so wie im beispiel:

set zielpfad=%path%\ProgramData\
set progtitel=Application Data
set progdir=%userprofile%\Application Data
set progexe=
set beschreibung=
 
echo Set objShell=WScript.CreateObject("Wscript.Shell")>%temp%\MakeShortCut.vbs
echo Set objShortcut=objShell.CreateShortcut( _
  "%zielpfad%\%progtitel%.lnk")>>%temp%\MakeShortCut.vbs
echo objShortcut.TargetPath="%progdir%\%progexe%">>%temp%\MakeShortCut.vbs
echo objShortcut.Description="%beschreibung%">>%temp%\MakeShortCut.vbs
echo objShortcut.Save>>%temp%\MakeShortCut.vbs
start %temp%\MakeShortCut.vbs
(ist jetzt nur ein beispiel,...)

naja, bloß ich weiß net wie die script "anweisungen" bzw. code in VB heißen um einen Ordner zu löschen, und was dabei zu beachten ist.

Beitrag wurde zuletzt am 25.04.08 um 19:22:14 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verzeichnis Löschen (Abfrage)1.465thejoker8820.04.08 18:00
Re: Verzeichnis Löschen (Abfrage)818icetea12325.04.08 18:20
Re: Verzeichnis Löschen (Abfrage)970thejoker8825.04.08 19:20
Re: Verzeichnis Löschen (Abfrage)817icetea12325.04.08 20:10
Re: Verzeichnis Löschen (Abfrage)836thejoker8826.04.08 21:42
Re: Verzeichnis Löschen (Abfrage)795icetea12327.04.08 12:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel