vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Im Netzwerk gegeneinander Spielen 
Autor: SenZe
Datum: 10.07.08 13:21

Es gibt 2 Möglichkeiten:
Winsock oder DirektPlay. Wenn du Anfänger bist würde ich dir eher zu Winsock raten, das ist eigentlich ziemlich einfach. Auf http://www.activeVB.de und natürlich auch hier (http://www.vbarchiv.net/tipps/details.php?id=493) findest du ausführliche Tutorials dazu. Auch mit DirectPlay lässt sich das recht gut realisieren (ist ein Ableger von DirectX), dazu ein Link:
http://rookscape.com/vbgaming/tutXgerman.php
//EDIT: hier (http://www.freevbcode.com/ShowCode.asp?ID=6053) findest du ein ausführliches Beispielprojekt zu DPlay. Ebenso auf www.vbfun.de.
Während die beiden letzteren prinzipiell auch im Internet funktionieren (Wenn da Router zwischenstehen wird da ganze schon aufwändiger), könntest du für eine rein lokale Lösung auch Mailslots benutzen. Mehr dazu findest du hier: http://www.vbarchiv.net/workshop/details.php?id=37

Allerdings würde ich, besonders im LAN, bei Winsock bleiben, denn es funktioniert ziemlich zuverlässig, du findest viele Quellen dazu und, solange es eben im LAN ist, solltest du keine Probleme haben!

Viel Spaß beim coden

LG,Robert

Beitrag wurde zuletzt am 10.07.08 um 13:28:19 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Im Netzwerk gegeneinander Spielen1.565THe Deathangel29.06.08 12:30
Re: Im Netzwerk gegeneinander Spielen1.159SenZe10.07.08 13:21
Re: Im Netzwerk gegeneinander Spielen906The Deathangel10.07.08 18:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel