vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Scannerprogramm aus VB aufrufen 
Autor: rsvisionmaster
Datum: 05.03.09 14:15

Also ich löse das zwar nicht mit EZTwain, aber die Funktionsweise sollte
bei allen Twainkompatiblen Geräten gleich sein.

Ich lese vor der Übergabe einer Twainquelle zuerst einmal die
vorhandenen Gerätetreiber aus und selektiere anschließend über den
Treibernamen... die entsprechende Gerätequelle.
Wobei ich als Ansteuerung generell auf LEAD-Tools Produkte zugreife.

Da du nicht schreibst, wie du exakt den Treiberaufruf durchführst,
kann ich dir hierzu auch nur bedingt weiterhelfen.

MfG.
RSVisionmaster

CardManager (SmartCard Tools a la CARD)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Scannerprogramm aus VB aufrufen2.175Obelix_weisnix05.03.09 09:20
Re: Scannerprogramm aus VB aufrufen1.429rsvisionmaster05.03.09 14:15
Re: Scannerprogramm aus VB aufrufen1.717Obelix_weisnix06.03.09 08:06
Re: Scannerprogramm aus VB aufrufen1.359rsvisionmaster11.03.09 11:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel