vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
2 Mäuse an einem PC, über VB6 verwalten ! 
Autor: myVB
Datum: 06.11.09 00:50

Hallo ihr netten Tüftler...

Habe mal aus Spass einen zweiten Maus an den PC angeschlossen, und siehe da,
man kann den ZEIGER über beide Mause steuern.

Meine Frage =>

1.)
Kann man mit VB6-Code erkennen, welcher der Mäuse gerade gesteuert wird ?

2.)
Kann man mit VB6-Code erkennen, welcher der Mäuse gerade einen Klick sendet?

3.)
Kann man mit VB6-Code eine der Mäuse sperren und später dann auch wieder freigeben ? (eventuel USB-Port sperren )
Die Sperre braucht nicht Systemweit sein.

4.)
Kann man eventuell zwei Zeiger auf den Bildschirm bekommen, wovon man
die eine oder das andere Sperrt ? (Spieler-Wechsel)


Mir ist da ein Spiel eingefallen, wo das dieser Code interessant wäre.

Jetz bin ich aber auf euere Antworten gespannt !

Danke und Liebe Grüße

Meo

Man kann nicht immer gewinnen...
Manschmal verliert man...
Manschmal gewinnen halt die anderen !

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
2 Mäuse an einem PC, über VB6 verwalten !2.210myVB06.11.09 00:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel