vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Re: Datenbank abfragen mit dem wert von einer Textbox 
Autor: Franki
Datum: 07.04.11 05:59

Hallo,

mit welcher IDE / VB(A) und mit welcher Datenbank arbeitest du?

Unabhängig davon solltest/musst du dich mit SQL beschäftigen, denn darüber kannst du die Abfragen genau steuern.

"Assistenten" sind zwar schön und gut, aber auch die machen unter der Haube nichts anderes als SQL Strings zu erstellen und die dann abzuschicken. Wenn du Dinge möchest die im Assistenten nicht per machbar sind dann mußt du selbst Hand anlegen. Man kann den Code des Assistenten ja auch aus Vorlage nehmen und entwprechend verändern/erweitern.

Aber das müßte euch euer Lehrer eigentlich im Unterricht erklärt haben...

Gruß,
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbank abfragen mit dem wert von einer Textbox2.315Nhelp06.04.11 19:15
Re: Datenbank abfragen mit dem wert von einer Textbox1.306Franki07.04.11 05:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel