vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Unterschiede zwischen zwei Strings 
Autor: furious
Datum: 19.12.01 16:50

Hi!
Ich schreibe grad für unsere Schule einen Vokabel Trainer. Dieser Vokabel Trainer prüft ob die gegebene Antwort mit der richtigen Antwort übereinstimmt. Dabei heißt es in diesem Fall:

If txtAnswer.Text = txtText1.Text Then Call AnswerRight Else Call AnswerWrong

Hier gibt es jedoch ein Problem, wenn man z.B. nur einen Punkt oder einen Buchstaben falsch oder vergessen hat. Das kann ziemlich nervig sein den Fehler dann noch suchen zu müssen. Habe zwar mittlerweile einen Skip-Button eingebaut, aber versprochen hier eine Lösung zu finden. Ist es denn möglich die falschen Textpassagen zu unterstreichen oder zu markieren (u.U. vielleicht irgendwie anders (msgBox) zu erwähnen)?? Würde mir echt weiterhelfen wenn ich eine Lösung bekommen würde.... Vielen Dank!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Unterschiede zwischen zwei Strings91furious19.12.01 16:50
Re: Unterschiede zwischen zwei Strings138Richi20.12.01 09:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel